Wer kennt sie nicht, die Augenblicke dazwischen, das Gefühl zwischen den Stühlen zu sitzen? Die Stille zwischen den Worten, wenn das Ungesagte und das Unsagbare im Raum schweben. Die Zeiten des Übergangs – vom Kind zum Erwachsenen, vom Karrieristen zum Ruheständler, vom Single zur Familienmanagerin. Das Warten auf Bus und Bahn oder den nächsten freien Mitarbeiter in einer endlosen Telefonschleife. Vergeudete oder geschenkte Augenblicke?
Nach der erfolgreichen Werkschau in der letzten Spielzeit erkunden die Darsteller und Darstellerinnen des Tanztheaters unter der Leitung von Patrik Erni diese Zwischenräume, Zwischenzeiten und Zwischentöne. In einer Collage aus Tanz, Musik und Texten erzählen sie persönliche Geschichten von den Momenten der Stille, des Zweifels, der Leere, vom Schritt über die Schwelle und vom Aufbruch zu neuen Ufern und Horizonten.
Schlagwort-Archive: Tanztheater
Tanztheater – Inbetween
Wer kennt sie nicht, die Augenblicke dazwischen, das Gefühl zwischen den Stühlen zu sitzen? Die Stille zwischen den Worten, wenn das Ungesagte und das Unsagbare im Raum schweben. Die Zeiten des Übergangs – vom Kind zum Erwachsenen, vom Karrieristen zum Ruheständler, vom Single zur Familienmanagerin. Das Warten auf Bus und Bahn oder den nächsten freien Mitarbeiter in einer endlosen Telefonschleife. Vergeudete oder geschenkte Augenblicke?
Nach der erfolgreichen Werkschau in der letzten Spielzeit erkunden die Darsteller und Darstellerinnen des Tanztheaters unter der Leitung von Patrik Erni diese Zwischenräume, Zwischenzeiten und Zwischentöne. In einer Collage aus Tanz, Musik und Texten erzählen sie persönliche Geschichten von den Momenten der Stille, des Zweifels, der Leere, vom Schritt über die Schwelle und vom Aufbruch zu neuen Ufern und Horizonten.
Tanztheater – Inbetween
Wer kennt sie nicht, die Augenblicke dazwischen, das Gefühl zwischen den Stühlen zu sitzen? Die Stille zwischen den Worten, wenn das Ungesagte und das Unsagbare im Raum schweben. Die Zeiten des Übergangs – vom Kind zum Erwachsenen, vom Karrieristen zum Ruheständler, vom Single zur Familienmanagerin. Das Warten auf Bus und Bahn oder den nächsten freien Mitarbeiter in einer endlosen Telefonschleife. Vergeudete oder geschenkte Augenblicke?
Nach der erfolgreichen Werkschau in der letzten Spielzeit erkunden die Darsteller und Darstellerinnen des Tanztheaters unter der Leitung von Patrik Erni diese Zwischenräume, Zwischenzeiten und Zwischentöne. In einer Collage aus Tanz, Musik und Texten erzählen sie persönliche Geschichten von den Momenten der Stille, des Zweifels, der Leere, vom Schritt über die Schwelle und vom Aufbruch zu neuen Ufern und Horizonten.
Tanztheater – Werkschau
Werkschau Tanztheater Mobile
Um den Freunden und Freundinnen des Tanztheaters die Zeit bis zur nächsten Eigenproduktion zu verkürzen, veranstalten wir am Sonntag, den 27. Mai. um 18.00 Uhr eine Werkschau im Theater Mobile. Wir zeigen dort, woran die Gruppe gerade arbeitet – Improvisationen, Fertiges und Halbgares – Ideen, mit denen wir uns gerade beschäftigen. Interessant dürfte diese Werkschau besonders für Alle sein, die mehr über die Arbeitsweise des Tanztheaters erfahren möchten – die Entstehung eines Projektes ohne literarische oder musikalische Vorlage.
Wir freuen uns auch über Gastbeiträge, am liebsten aus den Genres Tanz, Bewegungstheater oder Musik (nur möglich ohne größeren Aufbau). Danach gibt es ein unkompliziertes Fingerfood Buffet und gemütliches Zusammensein und die Möglichkeit mit den Tänzern und Tänzerinnen ins Gespräch zu kommen.
Für Gastbeiträge bitte bei Patrik Erni melden – patrikerni@gmx.net
Die flexible Companie – Tanz-Theater
Die Veranstaltung ist leider ausverkauft!
Die Flexible Compagnie zeigt am Wochenende nach Ostern ihren Freunden, Bekannten und Verwandten in drei geschlossenen Veranstaltungen „Ein großes Herz”, das Tanz-Theater-Stück über die wesentlichste aller Kräfte: die Liebe. Darin begegnen sich Hermine und Gustav nach ihrem Tod, für beide völlig überraschend, im Herzen ihres Sohnes. Der wiederum will eigentlich nur einen unterhaltsamen Abend mit seinen Freundinnen Alla, Ulla, Nina, Nena, Gina, Inga und Cello (die nicht wirklich so heißt) im Theater verbringen. Alle zusammen werden in eine Handlung verwickelt, die ihr bisheriges Lieben und Leben noch einmal Revue passieren lässt und hoffentlich zu neuen Erkenntnissen führt. Da es sich um geschlossene Veranstaltungen handelt, vergeben wir die 100 Plätze pro Abend nur im Vorverkauf. Verbindliche Reservierungen nehmen alle Mitglieder der Flexiblen Compagnie entgegen. Die Karten liegen dann bis 20 Minuten vor Beginn der jeweiligen Aufführung am Eingang bereit.
Eintritt: 15 € Die Flexible Compagnie sind Anne Drischel, Christiane Hähn-Jakobs, Hedwig Busalt, Lolita Obermeyer, Nicola Burger, Petra Reinheimer, Ulrike Hapke, Uschi Obermaier, Uta Spiegel, Erwin Jäger und Gunter v. Stritzky.
Die flexible Companie – Tanz-Theater
Die Veranstaltung ist leider ausverkauft!
Die Flexible Compagnie zeigt am Wochenende nach Ostern ihren Freunden, Bekannten und Verwandten in drei geschlossenen Veranstaltungen „Ein großes Herz”, das Tanz-Theater-Stück über die wesentlichste aller Kräfte: die Liebe. Darin begegnen sich Hermine und Gustav nach ihrem Tod, für beide völlig überraschend, im Herzen ihres Sohnes. Der wiederum will eigentlich nur einen unterhaltsamen Abend mit seinen Freundinnen Alla, Ulla, Nina, Nena, Gina, Inga und Cello (die nicht wirklich so heißt) im Theater verbringen. Alle zusammen werden in eine Handlung verwickelt, die ihr bisheriges Lieben und Leben noch einmal Revue passieren lässt und hoffentlich zu neuen Erkenntnissen führt. Da es sich um geschlossene Veranstaltungen handelt, vergeben wir die 100 Plätze pro Abend nur im Vorverkauf. Verbindliche Reservierungen nehmen alle Mitglieder der Flexiblen Compagnie entgegen. Die Karten liegen dann bis 20 Minuten vor Beginn der jeweiligen Aufführung am Eingang bereit.
Eintritt: 15 € Die Flexible Compagnie sind Anne Drischel, Christiane Hähn-Jakobs, Hedwig Busalt, Lolita Obermeyer, Nicola Burger, Petra Reinheimer, Ulrike Hapke, Uschi Obermaier, Uta Spiegel, Erwin Jäger und Gunter v. Stritzky.
Die flexible Companie – Tanz-Theater
Die Veranstaltung ist leider ausverkauft!
Die Flexible Compagnie zeigt am Wochenende nach Ostern ihren Freunden, Bekannten und Verwandten in drei geschlossenen Veranstaltungen „Ein großes Herz”, das Tanz-Theater-Stück über die wesentlichste aller Kräfte: die Liebe. Darin begegnen sich Hermine und Gustav nach ihrem Tod, für beide völlig überraschend, im Herzen ihres Sohnes. Der wiederum will eigentlich nur einen unterhaltsamen Abend mit seinen Freundinnen Alla, Ulla, Nina, Nena, Gina, Inga und Cello (die nicht wirklich so heißt) im Theater verbringen. Alle zusammen werden in eine Handlung verwickelt, die ihr bisheriges Lieben und Leben noch einmal Revue passieren lässt und hoffentlich zu neuen Erkenntnissen führt. Da es sich um geschlossene Veranstaltungen handelt, vergeben wir die 100 Plätze pro Abend nur im Vorverkauf. Verbindliche Reservierungen nehmen alle Mitglieder der Flexiblen Compagnie entgegen. Die Karten liegen dann bis 20 Minuten vor Beginn der jeweiligen Aufführung am Eingang bereit.
Eintritt: 15 € Die Flexible Compagnie sind Anne Drischel, Christiane Hähn-Jakobs, Hedwig Busalt, Lolita Obermeyer, Nicola Burger, Petra Reinheimer, Ulrike Hapke, Uschi Obermaier, Uta Spiegel, Erwin Jäger und Gunter v. Stritzky.