Ein Fall für Pater Brown von Florian Battermann und Jan Bodinus frei nach den „Father Brown Stories“ vonGilbert K. Chesterton Wo Pater Brown auftaucht, ist das Verbrechen nicht weit. Auch im Pfarrhaus auf einer englischen Insel treffen er und seine Haushälterin Mrs. Miller auf Schmuggler und andere zwielichtige Gestalten. Wird Pater Brown auch diesen Fall lösen? Eine charmant-skurille Krimikomödie. Das Theaterensemble ist ein ursprünglich in Dietzenbach beheimatetes Amateurtheater. In Projekten mit wechselnder Besetzung und Regie soll vor allem eines beim Zuschauer ankommen: Spaß am Spiel. Regie: Hanspeter Dodel
Schlagwort-Archive: Theater
Theater Mobile – POLTergeister
Gerhard Polt , seit den achtziger Jahren nicht wegzudenken aus der Humoristen – Landschaft und Garant für bitterböse, abgründige Betrachtungen der Spezies Mensch, liefert nach wie vor ein Feuerwerk an kongenialen Einfällen und Weisheiten. Diese bringt er bis heute unermüdlich in Wort – und Textform zum Besten.
Als Hommage an den 75. Geburtstag des Künstlers im Jahr 2017 hat sich das Ensemble des Theaters Mobile vorgenommen, einige seiner hintergründigen Stücke, mit “ Polt´schem Geist“ versehen, auf die Bühne zu bringen. Diese sind, mit gewohnt (sozial)kritischer und politischer Brisanz bestückt, gerade in der heutigen Zeit wieder brandaktuell und legen den Finger in die Wunde des „Normalbürgers“.
Lassen Sie sich daher einladen zu einem Abend voll bitterbösem Humor, schwarzer Satire, bayrischer Herzlichkeit und garantiert „saukomischen“ Ansichten!
Theater Mobile – offene Bühne
Erinnern Sie sich an das legendäre „Sprungbrett“
im Theater Mobile? Jetzt ist es wieder soweit:
Talente aus der Region performen Tanz,
Theater, Musik, Gesang, Texte,
Kleinkunst oder auch noch nie Dagewesenes
im 5-Minuten-Takt.
Theater Curioso – Venedig im Schnee
VENEDIG IM SCHNEE, eine satirische Komödie von Gilles Dyrek
Regie: Hans Richter
Schauspiel: Mario Krichbaum, Helga Liewald, Ulrich Sommer, Angela Weinzierl
Patricia und Christophe sind bei dessen früherem Studienfreund Jean-Luc und seiner Verlobten Nathalie zum Abendessen eingeladen. Doch was harmlos beginnt, endet furios. Denn während das Gastgeberpärchen um die Wette turtelt, können die Gäste ihre Beziehungskrise nur mühsam überspielen. Patricias Schweigsamkeit erklären sich die Gastgeber damit, dass sie Ausländerin ist. Ein Missverständnis, das diese dankbar aufgreift und voll diebischer Freude ein Feuer schürt, das nicht
nur Christophe in den Wahnsinn treibt, sondern auch die heile Welt der Gastgeber zum Einstürzen bringt.
Weitere Infos unter: www.theater-curioso.de