Chronatic Quartett – Neues Programm

Ob Jung oder Alt, Operngänger oder Rocker, Hoch- oder Popkultur: Die vier Musiker bauen leidenschaftlich Brücken, wo üblicherweise Barrieren den Weg versperren. Sie vereinen Musikstile, die oft nur getrennt stattfinden, und fügen fantasievolle Eigenkompositionen hinzu. Das Quartett ist bereits seit über zehn Jahren unterwegs. Bisherige Highlights: der Kulturpreis der Stadt Saarlouis 2016, diverse Veranstaltungen des Saarländischen Rundfunks, ein Auftritt beim Deutschlandfest in Berlin sowie zahlreiche eigene Konzerte im In- und Ausland. Virtuose musikalische Darbietungen, spannende Geschichten, ComedyEinlagen, Blicke hinter die Kulissen: Ein Abend mit dem Chronatic Quartet ist ein vertonter Dialog der Generationen, eine Reise durch die vierte Dimension und die Epochen der Musikgeschichte

Wildes Holz – Block Party-Ausverkauft



Wildes Holz lädt zur Block-Party! Ihr neues Programm feiert die Musik, das Leben, die Vielfalt, die Eigenheiten, die seltsamen Angewohnheiten, die schrulligen Ticks, den Holzrock, die Blockflöte. Ja, die Blockflöte, das Party-Instrument par excellence, ein Muss für jeden Partygänger!

Schon seit über 25 Jahren zeigen die drei Wilden, wo der Holz-Hammer hängt. Kraftvolle akustische Musik gepaart mit beiläufigem Witz und Selbstironie ist ihr Markenzeichen. Dabei überrascht immer wieder, was für atemberaubende Klänge sie aus ihren Instrumenten herauszuholen vermögen – und was neben der Blockflöte eine akustische Gitarre und ein Kontrabass so alles aushalten können…

Freut euch auf Party-Mucke aus vier Jahrhunderten, dargeboten auf drei einfachen Holzinstrumenten mit dem schon legendären Wildes Holz-Furor!

„Wildes Holz sind ein Synonym für beste Livemusik, für eingefangene gute Laune und rotzige Spielfreude. Die Band ist rhythmisch auf Zack, spielt druckvoll von der Leber weg mit hinreißendem Drive.”, berichtet Der Windkanal.

Tobias Reisige – Blockflöten

Johannes Behr – Gitarre

Markus Conrads – Kontrabass, Mandoline

La Finesse – Farbenspiel

Musik, die uns gefällt wie mit einem Prisma aufzubrechen und die vielfältigen Farben verschiedener Stilrichtungen gekonnt in Szene zu setzen, ist die Leidenschaft der Ausnahmekünstlerinnen vom Streichquartett LA FINESSE. So wie Licht nur reflektiert sichtbar wird, werden auch musikalische und emotionale Gedanken, die über die Musiker wiedergegeben werden, erst erlebbar, wenn sie auf den Zuhörer treffen. LA FINESSE jongliert mit den Farben der Musik und kreiert ein leuchtendes Kaleidoskop, das den Zuhörer dazu bewegt, Musik und Kultur aus verschiedenen Perspektiven neu zu betrachten. Erleben Sie live wie in feinster Crossover-Kunst aus den verschiedensten musikalischen Rohlingen ein neuer Klangdiamant geschliffen wird.
Staunen Sie, welche Farben zum Leuchten kommen, wenn die Rolling Stones gemeinsam mit Sergei Prokofiev auf der Bühne stehen und freuen Sie sich auf farbenfrohe Momente, in denen die Virtuosinnen Bekanntes aus unterschiedlichsten Musikrichtungen mit ihrem eigenen Stil veredeln.

La Serena – Klassik meets Jazz



“La Serena” lädt das Publikum zu einer faszinierenden musikalischen Entdeckungsreise ein: Sie präsentieren Folklore aus Irland und Osteuropa, Tangos aus Südamerika, Eigenkompositionen zwischen Minimal-Music, Jazz und Latin, Arrangements berühmter Jazz-, Rock- und Popsongs und Hits aus Barock und Klassik. Mal schwungvoll und keck, mal nachdenklich und melancholisch, mal frech und ungehört und immer einzigartig arrangiert und interpretiert. So entsteht das besondere Klangbild von “La Serena”. Alle Musikstücke sind auf diese Besetzung zugeschnitten und leben von der Interaktion, Kreativität und Individualität der Musiker*innen.

Isabelle Bodenseh: Querflöte
Ulrike Jordan: Oboe
Hilde Singer-Biedermann: Geige, Viola
Tilman Jerrentrup: Cello, Moderation
Jürgen Volkmar, Gitarren
Rüdiger Schmidt: Akkordeon
Frank-Willi Schmidt: Kontrabass
Tobias Nessel: Schlagzeug, Perkussion

www.laserena.de